Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)

1994-10-08 - Bauernmarkt 1994
Die Landjugend veranstaltete auch heuer wieder einen Bauernmarkt, der wieder viel besucht wurde.

[Eintrag ohne Bild] 1994-10-28 - 22. Jahrestagung der Chronisten
Auf Einladung des Bezirksbeauftragten Prof. Kirchmair trafen sich die Chronisten des Bezirkes Kufstein zur 22. Jahrestagung. In seinem Tätigkeits- bericht zeigte Prof. Kirchmair auch die Probleme der Nachfolge der Orts- chronisten auf. Das Hauptreferat hielt der Leiter des Wintersportmuseums Mürzzuschlag Hans Heidinger über Österreichs Beitrag zur Entwicklung des Alpinen Skisports.BM Johann

1994-10-22 - 20 Jahre Volksbühne Ellmau
Mit einem "Kunterbunten Abend" feierte die Volksbühne Ellmau ihr 20jähriges Bestehen.

1994-10-29 - Jungbürgerfeier 1994
Erstmalig organisierten und gestalteten die Jungbürger Ellmaus die Jungbürgerfeier selbst. Nach einem Festgottesdienst, mitgestaltet von den Jungbürgern, fand in der Aula der Volksschule die Feier mit Fest- ansprachen von Dr. Josef Aschbacher, BM Johann Leitner und BH Hofrat Dr. Walter Philipp statt. Herbert Schachner und Monika Naschberger sprachen das Gelöbnis. Anschließend konnte an einem

1994-11-27 - "Malgemeinschaft Ellmau"
Reges Interesse fand die Ausstellung der Hobbymaler aus Ellmau, die als Abschluß eines Malkurses mit Gilbert Vanneste die schönsten Exponate zeigten. Vanneste hatte es verstanden, mit neuen Techniken und bewußter Themenstellung die Kreativität seiner Schüler zu wecken, so daß eine beachtenswerte Vielfalt von Bildern entstand. Auf dem Bild die "Malergemeinschaft Ellmau" mit Kunstmaler Gilbert

1994-12-04 - Klingende Bergweihnacht 1994
Unter dem Ehrenschutz von BM Johann Leitner und TVB-Obmann Friedl Fuchs veranstalteten die Ellmauer Kaufleute am Sonntag einen festlichen Weihnachtsmarkt. Der Initiator Günther Gratt, ein begeisterter Krippenbauer, nützte die Gelegenheit, seine Kirchenkrippe vorzustellen und der Bildhauer Stefan Lanthaler und der Südtiroler Krippenbauer "Lois" bastelten vor Publikum an einer Schaukrippe. Ein

1994-12-29 - Der 100.000ste Besucher im Kaiserbad in Ellmau
Kürzlich konnte im Ellmauer Kaiserbad der einhunderttausendste Besucher begrüßt werden. Es war die Familie Horst und Christine Rosner mit ihren beiden Söhnen aus Dammscheid, die in Branneburg in Bayern Urlaub machten. Geschäftsführer Karl-Heinz Windisch überreichte der Familie einen Geschenks- korb. Auf dem Bild: v.l.: GF Karl-Heinz Windisch, Familie Rosner, BM Johann Leitner und TVB-Obmann