Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)

1988-03-27 - Palmsonntag 1988
Wegen der Kirchenrenovierung feiert Pfarrer GR Ernst Grießner mit seinen Gläubigen die Palmweihe mit einem Festgottesdienst im Musikpavillon.

1988-03-30 - Ostern 1988 im Schnee
Die alte Bauernregel: "Weihnachten im Klee, Ostern im Schnee!" bewahrheitete sich heuer. Alle Liftanlagen waren im Betrieb.

1988-04-03 - Osterfest 1988
Pfarrer GR Ernst Grießner feierte mit einer großen Anzahl von Gläubigen die Ostermesse in der Aula der Volksschule.

1988-04-17 - Bauernversammlung mit NR Regina Heiß
Bei einer Bauernversammlung im Ellmauer Hof sprachen NR Regina Heiß und LA Margreiter zum Thema: "Die Agrarpolitik in der Bundesregierung" Ortsbauernobmann Christian Werlberger konnte neben BM Siegfried Langegger ca.25 interessierte Bauern begrüßen.

1988-04-16 - Inschrift 1740
Bei den Restaurierungsarbeiten 1988 wurde am Gewölbebogen des Presbyteriums die Kirchenuhr abmontiert und die ursprüngliche Inschrift freigelegt: "QUIS VT DEVS - MAGNO PATR.MIHAELI - ARCHANGELO - Eccl.in off.cons. 1740" "WER IST WIE GOTT - GROSSER PATRON ERZENGEL MICHAEL - Kirche erbaut 1740"

1988-04-15 - Streichquartett OENIPONTANA
Im Rahmen des Kulturservice veranstaltete das Streichquartett OENIPONTANA in unserer Schule mit Erfolg zwei Konzerte.

1988-04-11 - Trachtennähkurs
Unter der Leitung von Vroni Sojer veranstaltete die Landjugend einen Trachtennähkurs. Bereits zu Fronleichnam konnten die Frauen die neue Tracht zur Prozession anziehen. Prot.d.Landjugend

1988-05-10 - 1a Klasse pflanzt Zirbenbaum
Nachdem während der Winterszeit die Schüler der 1a Klasse ein kleines Zirbenbäumchen der Bezirksforstinspektion gehegt haben, pflanzten sie dieses Bäumchen als einen "kleinen Schritt für Bruder Baum" im Garten des Schul- hofes ein.

1988-05-22 - Int.Pfingstturnier 1988
Beim internationalen Fußballturnier, veranstaltet vom Sportclub Ellmau, siegte der FC-St.Andrä-Wördern vor dem TSV Eltingen.

1988-05-27 - Jungbürgerfeier 1988
Mit einer heiligen Messe und einer Festansprache des Bezirkshauptmannes HR. Dr. Walter Philipp feierten die Geburtsjahrgänge 1965 bis 1969 ihre Volljährigkeit. Elisabeth Schellhorn und Hubert Praschberger sprachen das Gelöbnis. BM Siegfried Langegger ehrte verdiente Gemeindebürger.