Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)
Zeitraum in Jahren


1989-12-29 - Schneekanonen in Betrieb
Nachdem in den Herbstmonaten vom Sportcenter Druckleitung und Hydranten für eine Beschneiungsanlage bis zum Rübezahl verlegt worden waren, konnten nun Schneekanonen versuchsweise in Betrieb gesetzt werden. Das Wasser mußte aus dem Rübezahlteich gepumpt werden.

[Eintrag ohne Bild] 1990-03-13 - "Schiwelt Wilder Kaiser - Brixental"
Die Geschäftsführer der Liftanlagen des Großraumes "Wilder Kaiser- Brixental" beschließen einen neuen Namen: "Schiwelt Wilder Kaiser - Brixental" mit einem neuen Logo von Peter Thaler. Prot.d. Großraumsitzung

1990-08-05 - 1.Ellmauer Kinderspielfest
Mit großem Erfolg veranstalteten die Ellmauer Kaufleute erstmalig in Ellmau ein Kinderspielfest.

1990-12-14 - Ehrung beim Sportcenter Ellmau
Für 15 Jahre treue Mitarbeit überreichte der Geschäftsführer des Sportcenters Ellmau Georg Winkler bei einer Weihnachtsfeier Ehrendiplome an Anton Hautz, Egidius Told und Josef Lanzinger.

1991-07-21 - 2.Ellmauer Kinderspielfest
Auch das diejährige Kinderspielfest der Ellmauer Kaufleute wurde ein voller Erfolg.

1991-08-31 - Heuernte
Der Kapellenbichl mit Ellmaus Wahrzeichen, der Maria-Heimsuchungs- Kapelle, ist so steil, daß er nicht maschinell bearbeitet werden kann. Trotzdem bewirtschaften die Bauersleute vom Maikircher, Johann und Barbara Widauer, die steilen Hänge des Kapellenbichles wie zu Großvaters Zeiten. Viel Mühe und Schweiß kostet so eine Heuernte.

1992-02-16 - 8-millionster Fahrgast bei der Hartkaiserbahn
Als 8-millionsten Fahrgast der Hartkaiserbahn in Ellmau konnte am Sonntag Geschäftsführer Winkler Frau Renate Kronberger aus Wels begrüßen und ihr einen Geschenkskorb mit Saisonpaß überreichen. Diese bemerkenswerte Leistung der Hartkaiserbahn in den 2o Jahren ihres Bestehens konnte auf Grund der großen Beförderungskapazität erreicht werden, ohne daß längere Wartezeiten in Kauf genommen werden

1992-07-21 - Generalversammlung der Sennereigenossenschaft Ellmau mit Ehrung
und Neuwahlen Bei der Generalversammlung der Sennereigenossenschaft Ellmau konnte Obmann Friedl Hager eine ausgeglichene Bilanz der Jahre 1990 und 1991 vorweisen. Da er für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung stand, wurden Georg Widschwenter zu seinem Nachfolger und Josef Leitner zum Stellvertreter sowie Robert Haselsberger und Thomas Oberleitner in den Vorstand gewählt. Der Obmann des

1992-10-10 - 80 Jahre Obstbauverein
Der Verein für Obst-, Gartenbau und Landschaftspflege in Ellmau feierte am 10. und 11. Oktober das 80jährige Bestandsjubiläum mit einer Ernteausstellung. Wie der Obmann Josef Leitner in seiner Begrüßungsansprache mitteilte, haben in der Vergangenheit vier Obmänner die Geschicke des Vereines geleitet. Es sind dies Anton Gugglberger, Johann Salvenmoser, Friedl Steinlechner und Josef Leitner

1993-02-12 - Prominenz in Ellmau
Musikproduzent und Sänger Bernie Paul feierte kürzlich auf der urigen Rübezahlhütte von Gisela und Gerhard Salvenmoser Geburtstag. Der Einladung gefolgt waren neben seinem Tourneeteam auch der Weltstar Tony Christie und die dänische Sängerin Bo Andersen, die dabei ihre erste Langspielplatte "Gefühle" vorstellte. Bei den romantischen Klängen von Ellmauer Weisen- bläsern verwöhnte Hüttenwirt