Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)
Zeitraum in Jahren


1992-04-27 - Pfarrgemeinderat
Bei der konstituierenden Sitzung des Pfarrgemeinderates in Ellmau dankte Pfarrer GR Ernst Grießner den ausgeschiedenen Pfarrgemeinderäten für ihre langjährige Mitarbeit, beglückwünschte den neuen PGR und bat die Mit- glieder, ihre "Talente" in den Dienst der Gemeinschaft zu stellen. Bei der anschließenden Wahl wurden Johann Hautz als Obmann, Balthasar Leitner als Schriftführer und Veronika

1992-05-25 - Bittgang
Nach altem Brauch nahmen mehr als hundert Gläubige der Pfarrgemeinde am Bittgang zur Maria Heimsuchungskapelle auf dem Bergl teil, wo Pfarrer Ernst Grießner einen Bittgottesdienst zelebrierte.

1993-05-20 - Erstkommunion '93
Am Fest Christi Himmelfahrt spendete Pfarrer GR Ernst Grießner 20 Kindern der Pfarrgemeinde Ellmau die erste heilige Kommunion.

1993-06-13 - Firmung 1993
Prälat Dr. Johannes Neuhard spendete 52 Firmlingen aus Ellmau und 11 Firmlingen aus Scheffau das Sakrament der Firmung. Auf dem Bild: BM Johann Leitner und ein Mädchen begrüßen Prälat Dr. Neuhard in Ellmau. Foto: Oberhauser

1993-10-10 - Erntedankfest
Den Abschluß des Alpenländischen Musikherbstes in Ellmau bildete ein Erntedankfest der Jungbauernschaft. Eine große Anzahl von Gläubigen feierte mit Pfarrer GR Ernst Grießner einen Dankgottesdienst im Kapellenpark. Der Jugendchor gestaltete die Feier musikalisch und die Landjugend dankte bei den Fürbitten dem Herrgott für den Erntesegen.

1994-04-17 - Firmung 1994
Generalvikar, Prälat Univ.Prof.Dr.Johann Paarhammer spendete in einem festlichen Gottesdienst 36 jungen Christen aus Ellmau und Umgebung das Sakrament der hl. Firmung. Für Prälat Paarhammer war es die erste Firmung in Tirol. Auf dem Bild: BM Johann Leitner begrüßt den hohen Gast.

1994-05-25 - Wallfahrt nach Tuntenhausen
Über 300 Gläubige beteiligten sich heuer bei der Wallfahrt der Söllandler Gemeinden Söll, Scheffau und Ellmau zum altehrwürdigen Gnadenort Tuntenhausen. Auf dem Bild: 2 km vor dem Wallfahrtsort formierten sich die Teilnehmer.

1996-04-13 - Bischofsbesuch
Anläßlich der Firmung besuchte Weihbischof Jakob Mayr die Pfarrgemeinde Ellmau. Am Nachmittag führte der Bischof Gespräche mit den Firmlingen, mit den Reliionslehrern und mit dem Pfarrgemeinderat. Abends bereitete ihm die Gemeinde einen festlichen Empfang und nach dem Festgottesdienst mit Totengedenken segnete Weihbischof Mayr die Gräber. Am Sonntag spendete Weihbischof Mayr bei einem

1999-05-24 - Siegreiche Ministrantenfußballer
Beim Ministrantenfußball-Turnier der Erzdiözese Salzburg in Seekirchen in Salzburg wurden die Ministranten der Pfarre Ellmau Ministrantenfußballmeister. Auf dem Bild die Siegermannschaft 1.R.v.l.: Thomas Oberhauser, Roman Brandstätter,Peter Oberhauser, Siegfried Exenberger; 2.R.v.l.: Simon Stöckl, Verena Unterrainer, Martin Oberhauser, Klaus Brandstätter, Christian Brandstätter jun., Christian