Suchtipp: z.B. Haus* liefert alle Ergebnisse, die mit "Haus" beginnen ("Haustür", "Hausflur", "Hausfrieden", ...)
Zeitraum in Jahren


1988-06-26 - Papstbesuch in Salzburg
Papst Johannes Paul II. besuchte im Rahmen einer Pastoralreise Salzburg. Eine kleine Abordnung der Ellmauer Pfarrgemeinde feierte mit ihm die heilige Messe.

1988-07-03 - Ehrenbürger GR Jakob Ferner
Ehrenbürger und Ehrenringträger der Gemeinde Ellmau Jakob Ferner war von 1961 bis zu seiner Pensionierung 1985 Pfarrer in Ellmau. Jakob Ferner wurde am 6.Juli 1913 in Tamsweg geboren. Er erhielt am 10.Juli 1938 die Priesterweihe in Salzburg. Er wirkte dann als Kooperator in Nußdorf, Bruck an der Glocknerstraße, Vigaun, Hüttschlag, Westendorf, St.Johann i.Pongau und Söll, bis er 1961 als Pfarrer

1989-05-21 - Firmung 1989
Roman Hinterhöller. O.S.B., Altabt von Michaelbeuern, spendete 85 jungen Christen aus Ellmau und Umgebung das Sakrament der Firmung.

1989-09-24 - Pfarrgottesdienst im ORF
Aus der Pfarrkirche zum heiligen Erzengel Michael übertrug der ORF den Pfarrgottesdienst. Mit der Gemeinde feierte Pfarrer GR Ernst Grießner die heilige Messe. Mitwirkende waren der Kirchenchor und eine Bläsergruppe der BMK Ellmau unter der Leitung von Michael Sojer. Die Leitung der Sendung hatte Christof Mühltaler.

1990-06-16 - Kirchenchor Ehrungen
Mit einer herzlichen Feier ehrte der Kirchenchor langjährige Mitglieder. BM Johann Leitner dankte im Namen der Gemeinde. I.V. von Pfarrer Ernst Grießner überbrachte OSR Jakob Schellhorn den Dank der Erzdiözese. Frau Barbara Spielthenner erhielt für 50 Jahre Mitgliedschaft und 25 Jahre Organistendienst ein Ehrengeschenk. Ehrenurkunden des Erzbischofs erhielten für 50 Jahre Mitgliedschaft Gertraud

1990-10-07 - Nachtwallfahrt zur Maria Heimsuchungskapelle
Als Dank für die gelungene Renovierung der Maria Heimsuchungs- kapelle lud Pfarrer GR Ernst Grießner zu einer Nachtwallfahrt ein. Rund 170 Gläubige folgten der Einladung und zogen in einer Lichterprozession betend zur Marienkapelle auf dem Bergl, wo eine Rosenkranz- und Marienfeier abgehalten wurde. Rupertusblatt

1990-11-18 - Pfarrer GR Ernst Grießner 60
Am 18.November feierte GR Ernst Grießner seinen 60.Geburtstag. Im Namen der ganzen Gemeinde gratulierte Bürgermeister Johann Leitner dem Jubilar am Vorabend anläßlich einer Jungbürgerfeier und überreichte als Zeichen des Dankes und der Wertschätzung ein Ehrengeschenk. Die Musikkapelle St.Georgen, deren Ehrenmitglied er ist, brachte ihm ein Geburtstagsständ- chen dar. GR Ernst Grießner wurde

1991-01-06 - Ellmauer Sternsinger sammeln für die Straßenkinder
Die Ellmauer Sternsinger sammelten in der Weihnachtszeit für die Aktion der Katholischen Jungschar "Eine Chance den Straßenkindern" 34.700,-- S. Auf dem Bild eine Sternsingergruppe mit Pfarrer GR Ernst Grießner. Rupertusblatt

1991-05-30 - Fronleichnamsprozession
Bei herrlichem Wetter beteiligte sich neben den Vereinen eine große Menge Gläubiger an der heuerigen Fronleichnamsprozession.

1992-01-06 - Dreikönigsaktion 1992
Mit Eifer ersangen die Ministranten der Pfarre Ellmau als Heilige Drei Könige verkleidet 30.000,-- S für Lateinamerika. Bei der symbolischen Übergabe der Spenden bei der Opferung während des Festgottesdienstes am Dreikönigstag bedankte sich Pfarrer GR Ernst Grießner bei den jungen Aktivisten. Auf dem Bild: 3 mal Drei-Könige v.l.: 1.Reihe: Hans Peter Hautz, Julia Gimplinger, Hannes Salvenmoser