7
Ergebnisse gefunden (1 ms)
Seite 1
von 1

Die Freiwillige Feuerwehr Ellmau gestaltete die diesjährige Jahreshaupt- versammlung aus Anlaß des 100jährigen Bestehens besonders festlich. Als Ehrengäste konnte Kommandant Johann Hautz den BH HR Dr. Walter Philipp, BKdt. Karl Farthofer, BI Bruno Hafner und den Gend.R.Insp.Karl Lettenbichler begrüßen. Die Berichte des Kommandanten und Schriftführers zeigten von der Schlagkraft der Wehr. OSR

Nach dem Dankgottesdienst konnte Obmann Johann Oberhauser neben 22 Vereinsmitgliedern auch Pfarrer GR Ernst Grießner, VBM Johann Stöckl und den Obmann des Unterinntaler Trachtenverbandes Toni Frank begrüßen. Die Berichte der Funktionäre zeigten ein erfolgreiches Vereinsjahr auf. Besonders hob der Obmann den guten Verlauf des TTV-Wandertages hervor, wofür ihm von der Landesleitung großes Lob

1) Anton Hautz wurde zum Hauptbrandmeister befördert. Stefan Hofer erhielt die Verdienstmedaille des T.Feuerwehrverbandes für 25 Jahre Mitgliedschaft. 3) Hauptfeuerwehrmänner, 4) Oberfeuerwehrmänner

Grußworte des Feuerwehrbezirkskommandanten Karl Farthofer und des Feuerwehrbezirksinspektors Bruno Hafner bei der Festversammlung zum 100 Gründungsjubiläum der Frw.Feuerwehr Ellmau.

BFK Karl Farthofer übergibt an Kd. Johann Hautz einen "goldenen" Feuerwehrhelm als Ehrengeschenk anläßlich des 100jährigen Bestehens der Feuerwehr Ellmau.

Flankiert von den Ehrengästen die Ehrenzeichenträger v.l.: Hans Peter Koidl, Peter Moser, Anton Hautz, Andreas Hautz, Johann Widauer, u. BM Johann Leitner.

Ehrengäste v.l.: BM Johann Leitner, BKD Karl Farthofer, Kommandant Johann Hautz, BH HR Dr. Walter Philipp, BI Bruno Hafner, AKdt.
7
Ergebnisse gefunden.
Seite 1
von 1