8
Ergebnisse gefunden (0 ms)
Seite 1
von 1

Mit einer heiligen Messe und einer Festansprache des Bezirkshauptmannes HR. Dr. Walter Philipp feierten die Geburtsjahrgänge 1965 bis 1969 ihre Volljährigkeit. Elisabeth Schellhorn und Hubert Praschberger sprachen das Gelöbnis. BM Siegfried Langegger ehrte verdiente Gemeindebürger.

Die Ortsbäuerin und Obfrau des Pensionistenbundes erhielt von der Gemeinde Ellmau für ihre Verdienste in diesen Organisationen das Ehren- zeichen in Gold verliehen. Auf dem Bild gratuliert BM Siegfried Langegger der Geehrten.

Für ihr 40jähriges Wirken im Kirchenchor Ellmau wurde Frau Gertraud Mayr mit dem Ehrenzeichen in Silber von der Gemeinde Ellmau ausgezeichnet. Auf dem Bild die Geehrte mit BH HR Dr.PHilipp und BM Siegfried Langegger.

Für seine Verdienste um die Jugend von Ellmau erhielt VOL Peter Moser vom Gemeinderat das Ehrenzeichen in Gold. Auf dem Bild der Geehrte mit BH Hr. Dr. Philipp und BM Siegfried Langegger.

Michael Sojer erhielt für sein langjähriges Wirken als Obmann der Musikkapelle das Ehrenzeichen in Gold von der Gemeinde Ellmau verliehen. Auf dem Bild BH HR Dr.Philipp mit dem Geehrten.

Der Gemeinderat von Ellmau verlieh dem langjährigen Kapellmeister Josef Gintsberger für seine Verdienste um die Musikkapelle das Ehrenzeichen in Gold.

Für sein langjähriges, verdienstvolles Wirken im Dienste der Allgemeinheit verlieh der Gemeinderat OSR Jakob Schellhorn den Ehrenring der Gemeinde Ellmau. Auf dem Bild der Geehrte mit Bezirkshauptmann HR Dr.Philipp.

Anläßlich der Jungbürgerfeier überreicht der BH HR Dr. Philipp dem Kapellmeister Josef Gintsberger und dem Obmann der Musikkapelle Ellmau Michael Sojer das goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Musikwesen in Ellmau. Foto Staudach
8
Ergebnisse gefunden.
Seite 1
von 1