
Unberührte Winterlandschaft am Hartkaiser (Hartkaser) Foto: Alois Nagiller

Im Herbst 1940 wird die 268. I.D. nach Polen verlegt. Im Juni 1941 stößt die Division im Rahmen der Heeresgruppe Mitte (Feldmarschall v. Bock) über Minsk bis nahe vor Smolensk vor. Nach schweren Abwehrkämpfen am Jelna-Bogen nimmt die Division an der Einkesselungsschlacht bei Wjasma im Oktober 1941 teil und stößt bis an die Protwa vor Moskau vor. Beginn des Rückzuges am Hl.Abend 1942 und

Um ca.1896 kaufte die Gemeinde das Singerhäusl, um eine 2. Schulklasse und Lehrerinnwohnung unterzubringen. 1901 verkaufte es die Gemeinde wieder. Um für eine Verbindungsstraße zur Auerstraße herstellen zu können, kauft die Gemeinde 1972 erneut das Häuschen und läßt es 1974 abreißen.

Für seine Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr Ellmau als Rotten- führer erhielt Martin Hauser ein Diplom als Auszeichnung.

Unterkunftshütte in Nünschweiler an der Westfront Kriegserinnerungen von Rudi Oberhauser

Grenzsicherung am Westwall bei Nünschweiler Kriegserinnerungen von Rudi Oberhauser

Feuerstellung eines Infantriegeschützes in Frontnähe mit Rudi Oberhauser an der Westfront Kriegserinnerungen von Rudi Oberhauser

Panzersperre am Westwall. Rudi Oberhauser sitzt auf einem Höcker einer Panzersperre. Kriegserinnerungen von Rudi Oberhauser